Per 01. Januar 2020 haben wir freie Bootsplätze (2.3-2.4m breit und max. 7m lang) im Hafen Seewald und Franzrüti zu vermieten. Für mehr Informationen kontaktieren Sie die Verwaltung.
Kategorie: Archiv
Christbaumverkauf

Genossengemeinde
Die Genossengemeinde findet am Freitag, 8. November 2019 um 20.00 Uhr in der Buechberghalle statt.
Wärmeverbund Wangen – Azündetä
Am Freitag, 25. Oktober 2019 durften wir mit Behördenvertretern, Handwerker und Erstanschliesser die Azündetä feiern. Wir bedanken uns bei allen am Bau beteiligten Personen für den geleisteten Einsatz. Den Erstanschliessern danken wir für das Vertrauen, dass wir ihre Liegenschaft noch in diesem Jahr mit Wärme beliefern dürfen.
Wärmeverbund Wangen: das Feuer ist entfacht!

Bauarbeiten Heizzentrale
Seit den letzten Bildern hat sich Einiges getan. Zwischenzeitlich neigt sich der Bau der Heizzentrale dem Ende zu und die Inbetriebnahme steht kurz bevor. Ebenfalls wurde vergangene Woche der unverkennbar grosse Kamin geliefert und montiert.

Alpabfahrt vom 21. September 2019
Am vergangenen Samstag durften Priska und Martin Feusi zusammen mit ihren Helfern bereits zum dritten Mal das Vieh zurück von der Brüschalp in die Allmeind treiben. Wie bereits in den vorherigen Jahr konnte die Alpabfahrt bei prächtigen Spätsommerwetter durchgeführt werden.
Hier finden Sie die Bilder: Weiterlesen „Alpabfahrt vom 21. September 2019“
Alpgottesdienst obere Genossameweid, 18.08.2019
Am vergangenen Sonntag duften wir bei besten Witterungsbedingungen den Alpgottesdienst auf der oberen Genossameweid durchführen. Herzlichen Dank an Pastoralasistentin Erika Rauchenstein und den Jodlerclub Bärgblüemli für die Gestaltung des Gottesdienst.
Bilder zum Anlass finden Sie hier: Weiterlesen „Alpgottesdienst obere Genossameweid, 18.08.2019“
Alpgottesdienst Genossameweid, 18.08.2019
Bei guter Witterung findet am Sonntag, 18. August 2019 um 11.30 Uhr der Alpgottesdienst auf der oberen Genossameweid statt. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Jodlerklub Bärgblüemli Wangen. Für das leibliche Wohl ist mit einer kleinen Festwirtschaft ebenfalls gesorgt.
Die Zufahrt mit dem Auto ist gewährleistet.
Über die Durchführung erteilt die Telefonnummer 1600 am Sonntag ab 06.00 Uhr Auskunft.
Zivilschutzeinsatz Brüschalp
Vom 8. – 12. Juli 2019 haben sechs Männer Ihren Zivilschutzeinsatz auf der Brüschalp geleistet. Dank dieser tatkräftigen Unterstützung konnte der grösste Teil der Schneestaub Lawinenschäden aufgeräumt werden. Zusätzlich wurden die Wiesen von Steinlawinen gesäubert und diverse Gräben neu ausgezogen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
